Vom 12.-14. April 2024 haben wir mit dem Stück MORD IST CHEFSACHE die Komödie 2024 auf die Bühne des Theatersaals am Gymnasium Alfeld gebracht. Zum Stück: Beim Beerdigungsinstitut „Schlafwohl“ herrscht Flaute. Doch als Annegret und Margret Schlafwohl gerade über geeignete
Kartenrückgabe
Liebe Theaterfreunde, bekanntlich mussten wir schweren Herzens die für den 20.-22. März geplanten Aufführungen der diesjährigen Komödie absagen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen an, das bereits gezahlte Eintrittsgeld an Sie zurückzuerstatten. Die Form der Rückerstattung hängt dabei davon ab, auf welchem
Rate mal! …ein letztes Mal (2023)
Vom 24.-26. März 2023 haben wir die Komödie 2023 auf die Bühne gebracht, welche ursprünglich bereits für das Jahr 2020 geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste. Die Aufführungen fanden im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Für
Umbruch-Aufbruch-Durchbruch (Wiederaufführung 2019)
Zum Jubiläum “100 Jahre Bauhaus” haben wir am 22. und 23 Juni 2019 noch einmal die Entstehungsgeschichte des “UNESCO-Welterbe Fagus-Werk” auf die Bühne gebracht. Alle Infos zum Stück findet ihr im Beitrag zur Aufführung 2014 (direkt unter diesem Beitrag).
Die Ganovenpraxis (2019)
Vom 29. bis 31. März haben wir mit dem Stück GANOVENPRAXIS die Komödie 2019 auf die Bühne des Theatersaals am Gymnasium Alfeld gebracht. Zum Stück: Ein Bankräuberpärchen flüchtet in eine Arztpraxis und versteckt dort die in einem Koffer untergebrachte Beute.
Märchen sind (nicht) doof! (2024)
Die Aufführungen fanden vom 28.11. bis 01.12.2024 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: In Märchen sind (nicht) doof!” entdecken Tessa und Tine, dass Märchen mehr als nur Geschichten sind – sie sind voller Weisheit, Mut und Freundschaft. Als
Der Zauberlehrling (2023)
Die Aufführungen fanden vom 23.11. bis 26.11.2023 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Randolph Hubbelbubb ist als Lehrling beim Hexenmeister aufgenommen worden. Randolph ist eigentlich kein schlechter Schüler, hat aber mehr Unsinn als Lernen im Kopf. Vor allem
Das Dschungelbuch (2022)
Die Aufführungen fanden vom 24.11. bis 27.11.2022 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Vor Jahren überfiel der Tiger Shir Khan das Menschendorf. Nur ein kleines Menschenkind kann sich retten – Mogli. Er läuft tief in den Dschungel und
Die Schatzinsel (2019)
Die Aufführungen fanden vom 28.11. bis 01.12.2019 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Der alte Kapitän Flint ist tot. Doch sein wüster Piratenhaufen lechzt weiter nach Gold und Silber. Sie suchen seinen vergrabenen Schatz. Das Geheimnis über seinen
Schneewittchen (2018)
Die Aufführungen fanden vom 22. bis 25. November 2018 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Ein etwas anderes Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von Katja Michels. Und der Spiegel sprach: „ Doch Schneewittchen ist tausendmal schöner als
Neurosige Zeiten (2018)
Vom 16. bis 18. März haben wir mit dem Stück NEUROSIGE ZEITEN die Komödie 2018 auf die Bühne des Theatersaals am Gymnasium Alfeld gebracht. Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er
Aschenputtel (2017)
Die Aufführungen fanden vom 23. bis 26. November 2017 im Theatersaal am Gymnasium Alfeld statt. Zum Stück: Zwei muntere Tauben (Gurri und Purri) und ein Zauberbaum ermöglichen es dem armen Stieftöchterchen Elisabeth – von Stiefmutter und zwei Stiefschwestern nur Aschenputtel
Ein Double zum Geburtstag (2017)
24.-26. März 2017
Rotkäppchen (2016)
17.-20. November 2016
Der Bräutigam meiner Frau (2016)
15.-17. April 2016
Das blaue Licht (2015)
19.-22. November 2015
Currywurst mit Pommes (2015)
20.-22. März 2015
Die goldene Gans (2014)
20.-23.November 2014
Umbruch – Aufbruch – Durchbruch (2014)
Das gab es einmalig und nur in Alfeld zu sehen: Die (stellenweise freie) Gründungsgeschichte des Fagus-Werkes als Bühnenversion!
Aufgeführt vom Theaterverein Alfeld/L. e.V. in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk.
UNESCO-Welterbetag (2014)
Die Veranstaltung fand vom 30. Mai bis 01. Juni 2014 im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und in der Stadt Alfeld statt. Wir waren dort mit einem Infostand vertreten.
Geldfieber (2014)
14.-16. März 2014
Prinzessin Eule und Kalif Storch (2013)
21.-24. November 2013
Theatersoirée im Fagus-Werk (2013)
Theaterverein trifft UNESCO-Welterbe
Wir erhalten immer wieder Anfragen von Zuschauern und Freunden,
uns auch mal außerhalb unserer seit Jahrzehnten etablierten Märchen
und Komödien mit kleinen Aufführungen zu präsentieren.
Dieser Bitte konnten wir am Freitag, dem 11.10.2013, nachkommen: In Zusammenarbeit mit dem Fagus-Verein fand die erste Theatersoirée in Alfeld statt.
Wenn Goethe das wüsste (2013)
08.-10. März 2013
Die Prinzessin auf der Erbse (2012)
22.-25. November 2012